![]() |
![]() |
Neue Kettenbrücke Bamberg
An einem seit Jahrhunderten als Flussübergang genutzten Ort führt
die neue Kettenbrücke eine lange Tradition fort. Sie verbindet zwei
ehemals unabhängig von einander entstandene gleichberechtigte
Siedlungskerne Bambergs, die Gärtnerstadt und die Inselstadt. Mit
dem aus Kettengliedern konstruierten Polygonzug des Tragwerks
nimmt die neue Kettenbrücke die Idee der historischen Brücke aus
dem Jahr 1829 mit den von Leo von Klenze gestalteten steinernen
Pylonen wieder auf, nun aber in moderner filigraner Stahlbautechnik
neu interpretiert. Während der Bauzeit erfüllt eine schlanke Rad- und
Fugängerbrücke eine wichtige Ersatzfunktion. Fotos: Wilfried Dechau
Architekt Dietz